Mietwagenrundreise " Kuba - Land, Leute und Kultur" - 14 Tage / 13 Nächte
Buchungscode: CU-ERL-V-MG-0002
Diese 14-tägige Mietwagenrundreise empfehlen wir Ihnen, wenn Sie Kuba in seinen vielen verschiedenen Facetten wirklich kennenlernen wollen. Lassen Sie sich ganz individuell und unabhängig auf Land und Leute ein, erleben Sie karibisches Stadtleben in Havannna, Cienfuegos, Trinidad und Santa Clara und lassen Sie sich beeindrucken von phantastischen tropischen Landschaften im Tal von Vinales, Las Terrazas, Guamá und auf dem Topes de Collantes in der Sierra del Escambray.
Dies sind die Stationen der der Mietwagenrundreise "Kuba - Land, Leute und Kultur": Havanna,Valle de Vinales, Las Terrazas, Guamá, Playa Larga, Cienfuegos, Trinidad, Topes de Collantes, Santa Clara.
Unsere Mietwagenrundreisen führen wir auf speziell für Sie ausgearbeiteten und getesteten Routen durch. So ist sichergestellt, dass Sie einerseits viel von Land und Leuten erfahren werden, andererseits jedoch möglichst stressfrei unterwegs sind. Die Mietwagen beziehen wir von einem der führenden Vermieter in Kuba mit einem landesweiten, professionellen Service.
Das Besondere an dieser Mietwagen-Rundreise ist:
Eine weitere Besonderheit? Individualisierung pur!
Interessante Tipps und Infos zum Thema "Auto fahren in Kuba" finden Sie hier --> Klick.
Buchungscode: CU-ERL-V-MG-0002
Mietwagenrundreise " Kuba - Land, Leute und Kultur" - 14 Tage / 13 Nächte
1. Tag: Ankunft Flughafen Havanna (optional Flughafen Varadero)
Am Flughafen Havanna erwartet Sie ein Vertreter unserer örtlichen Partneragentur. Anschließend Bustransfer ins Hotel. (Ein Transfer vom Flughafen Varadero ist optional gegen Aufpreis möglich).
2. Tag: Havanna
Exklusive Stadtführung Havanna: Entdecken Sie gemeinsam mit einem unserer speziell ausgebildeten, deutschsprachigen Reiseleiter die historische Altstadt zu Fuß und das moderne Havanna in einem der weltbekannten Oldtimer aus den 50er und 60er Jahren (Verfügbarkeit vorausgesetzt) - inkl. Mittagessen:
Übernachtung wie am Vortag (oder vergleichbar) in Havanna.
3. Tag: Mietwagenübernahme, Havanna
Nach dem Frühstück übernehmen Sie Ihren Mietwagen in Havanna im „Rent a Car“-Büro. Sie haben heute Gelegenheit, sich in Ihrem Mietwagen mit dem kubanischen Straßenverkehr vertraut zu machen und Havanna auf eigene Faust näher kennen zu lernen.
Sie könnten dabei z. B. auch einen Ausflug zum "Hausstrand" der Habaneros, der Einwohner Havannas, machen: Den Playas del Este. Dieser wirklich schöne, weiße Sandstrand liegt vor den Toren Havannas, ca. 30 Fahrminuten entfernt und wird im Wesentlichen von den Kubanern genutzt. Es gibt dort nur wenig internationalen Tourismus.
Übernachtung wie am Vortag (oder vergleichbar) in Havanna.
4. Tag: Havanna - Pinar del Rio - Vinales
Sie fahren heute in den Westen der Insel. Die Provinz Pinar del Rio mit gleichnamiger Hauptstadt ist berühmt wegen ihres weltweit besten Tabaks. Am schnellsten geht es über die „Ocho Via“ genannte Schnellstrasse (ca. 2,5 Stunden) von Havanna direkt nach Pinar del Rio. Im Zentrum der Stadt Pinar del Rio lohnt sich ein Besuch der Zigarrenfabrik. Das Tal von Vinales erreicht man von Pinar del Rio über eine schmale gewundene Strasse in ca. 1 Stunde. Unterwegs kann man an Tabakfeldern und bei kleinen Tabakbauern stoppen und eventuell sogar ein Tabak-Trockenhaus besuchen.
Übernachtung im Hotel Los Jazmines oder einem vergleichbaren Hotel in der Region Vinales.
5. Tag: Vinales
Nach dem Frühstück in Ihrer Unterkunft erleben Sie die atemberaubende Landschaft des Vinales Tals mit den tropisch bewachsenen, "Mogotes" genannten Karsthügeln. Die beste Aussicht hat man von der Terrasse des Hotels Los Jazmines. Es gibt mehrere Tropfsteinhöhlen, welche ausgeschildert sind. Eine davon hatte Che Guevarra als militärischen Kommandostand während der Invasion der Exilkubaner eingerichtet.
Die Landschaft lädt zum Wandern oder einem Ritt hoch zu Pferde ein. Ein Besuch bei einem Kleinbauern und seiner Familie ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Menschen sind sehr freundlich und kontaktfreudig und alles andere als fotoscheu. Badefreuden an Bounty-Stränden gibt es z. B. auf der kleinen Insel Cayo Jutias nördlich von Vinales (ca. 1,5 Stunden Fahrt).
Übernachtung wie am Vortag.
6. Tag: Vinales - Soroa
Heute fahren Sie weiter nach Soroa. Sie werden genügend Zeit haben, die tropische Natur in all ihrer Vielfalt zu erleben. Der Naturpark in der Region Soroa bietet auf rund 25.000 Hektar eine sehr hohe Diversität. So z. B. über 100 Arten von Zierbäumen, 60 verschiedene Arten von Reben, 50 Arten essbarer Pflanzen sowie 20 verschiedene Arten Palmen und Bambus. Rund 50 verschiedene Vogelarten sind hier anzutreffen.
Unbedingt besuchen sollten Sie den Orchideengarten mit über 700 verschiedenen Arten, sowie den Wasserfall „Salto de Soroa“, der aus rund 20 Meter Höhe in ein Naturbecken stürzt. Das kristallklare Wasser lädt zu einer Abkühlung ein.
7. Tag: Soroa / Las Terrazas
Wir empfehlen Ihnen am heutigen Tag einen Ausflug nach Las Terrazas zu unternehmen. Las Terrazas liegt eingebettet zwischen den Hügeln des Biosphären-Reservates Sierra del Rosario und ist immer noch ein "Geheimtip".
Sie werden in dieser Gemeinde Gelegenheit haben ein einmaliges soziales und ökologisches Projekt kennen zu lernen. Die Einwohner leben auf eine besondere und natürliche Weise mit der ökologisch betriebenen Landwirtschaft und mit dem Tourismus. Die regionalen Produkte können Sie z.B. im Restaurant "Romero" probieren. Das innovative Restaurant bietet ausschließlich vegetarische Kost. Die Rezepte sind wohl einmalig und bieten einige durchaus positive Überraschungen. Dies gilt auch für das teilweise ungewöhnliche aber sehr schmackhafte Getränkeangebot.
Erkunden Sie die reichhaltige Flora und Fauna, die Ruinen einer kolonialen Kaffeplantage oder die kleinen Wasserfälle mit einem natürlichen Schwimmbecken am Fluß San Juan.
Übernachtung wie am Vortag.
8. Tag: Soroa - Playa Larga
Nach dem Frühstück fahren Sie heute weiter ins Naturparadis Guamá auf der Halbinsel Cienage de Zapata. In diesem Naturreservat mit seinen Mangrovenwäldern und Schilfmeeren leben Kaimane, Rehe und Hirsche sowie viele veschiedene Kleintierarten. Hier gibt es sogar noch die fast ausgestorbenen Manati. Das große Gebiet ist außerdem Brutplatz für Millionen von Vögeln. Es gibt in Kuba viele endemische Tiere und Pflanzen.
Im Herzen des Nationalparks wurde in einem großen Süßwassersee die Anlage Aldea Taina geschaffen zur Erinnerung an die indianische Urbevölkerung der Tainos, die von den spanischen Eroberern innerhalb der ersten 50 Jahre nach der Entdeckung Kuba’s ausgerottet wurden.
Inmitten dieses Süßwassersees gibt es auch ein Hotel, das allerdings nur per Bootrensfer erreichbar ist! Die in traditionellem Stil erbauten Holzhäuser stehen zum Teil auf Stelzen im Wasser und sind über mehrere kleine Inseln verteilt und über Brücken miteinander verbunden. Diese einzigartige Anlage hat einen besonderen Flair und ihren ganz eigenen Reiz. Nutzen Sie vor der Weiterfahrt zum Tagesziel Playa Larga die Gelegenheit und besuchen Sie die Krokodilfarm in der Nähe der Ablegestelle. "La Boca" ist eine der größten Krokodilfarmen in ganz Lateinamerika!
9. Tag: Guamá - Playa Larga
Sie haben heute die Qual der Wahl: Geniessen Sie den heutigen Tag am karibischen Strand um die vielen gewonnenen Eindrücke zu verarbeiten und Energie zu tanken für die nächsten Reiseetappen. Oder Sie lassen sich durch das vielfältige Angebot an Wassersportaktivitäten inspirieren ...
Auch für Vogelbeobachtungen oder den Besuch der geschichtsträchtigen "Schweinebucht" ist Playa Larga ein idealer Ausgangspunkt.
Übernachtung wie am Vortag.
10. Tag: Playa Larga - Cienfuegos
Frühstück im Hotel. Danach fahren Sie weiter zur Hafenstadt Cienfuegos an der karibischen Südküste. Diese auffällig saubere und hübsche Stadt wurde Mitte des 19ten Jahrhunderts von französischen Architekten in einem Stück geplant und gebaut. Das ist an der verspielten Architektur deutlich zu sehen.
Für Städteplaner ist diese Stadt mit ihren schachbrettartig angelegten Strassen und Plätzen ein beliebtes Studienobjekt. In der als Fußgängerzone gesperrten Haupteinkaufsstrasse hat sich in den letzten 50 Jahren kaum etwas verändert. Die Läden sehen heute noch genau so aus wie vor einem halben Jahrhundert. Man fühlt sich wie in einer Zeitmaschine. Interessant ist auch, das Angebot nebeneinander liegender PESO Geschäfte (Zahlung in Nationaler Währung) und CUC Geschäfte (Zahlung in der Devisen gleichen Touristenwährung) zu vergleichen. Dann versteht man das kubanische System der doppelten Wirtschaft und erfährt etwas vom täglichen Leben der Einheimischen.
11. Tag: Cienfuegos - Trinidad
Heute geht es weiter entlang der Südküste nach Osten zur Küstenstadt Trinidad. Wie alle Städte in Kuba hat auch diese Stadt ihr eigenes Gesicht. Die Städte sind meist in einem Stück aus dem Boden gestampft, weil in einer bestimmten Epoche in der Umgebung sich eine bestimmte Industrie oder Landwirtschaft stark entwickelte und Siedler wie Unternehmer hier ihre Chancen nutzen wollten. Später hat sich dann zumindest im Zentrum der Städte Jahrhunderte lang kaum etwas geändert. Dadurch gleichen viele kubanische Städte einer lebenden Museumsstadt, die zu einem bestimmten Zeitpunkt eingefroren wurde. Das auf einer Rundreise zu beobachten ist in fast keinem anderen Land möglich, denn vor allem im Zuge der Entwicklung und Modernisierung wurde seit den 30er Jahren weltweit in alten Städten Altes abgerissen und neu gebaut. Das diente dem Fortschritt, hat aber auch viel altes Kulturgut für immer vernichtet. Das war in Kuba anders. Außer im neuen Zentrum in Havanna, wurde in allen anderen Städten in Kuba alles Alte belassen und höchstens daneben etwas Neues gebaut.
Da vor allem während der letzten 50 Jahre nur sehr spärlich modernisiert wurde, sind viele kubanische Ortschaften eine Momentaufnahme aus der 500-jährigen Entwicklungsgeschichte der Insel. Trinidad ist in diesem Zusammenhang ein typisches Beispiel für eine spanisch koloniale Stadt des 18ten und 19ten Jahrhunderts mit umfangreichem Handel in Zucker. In der Zuckerepoche sind in Trinidad einige adlige Familien unbeschreiblich reich geworden, da sie den gesamten Zuckeranbau und den Handel in Trinidad kontrollierten. Eingeklemmt zwischen Escambray Gebirge und der karibischen Südküste liegt das Hinterland von Trinidad, das sehr fruchtbare “Tal der Zuckermühlen” (Valle de los Ingenios). Das alte Zentrum von Trinidad gleicht heute einer Filmkulisse, die aber normal bewohnt ist. Überall in den Strassen wird schönes Kunsthandwerk angeboten, was auf die Handfertigkeit der Einwohner schließen lässt.
12. Tag: Trinidad - Topes de Collantes
Nach dem Frühstück fahren Sie heute von Trinidad zum Topes de Collantes in der Sierra Escambray. Kurz bevor Sie das Hochplateau erreichen, gibt es einen ausgeschilderten Aussichtspunkt. Wir empfehlen Ihnen dort einen Zwischenstopp. Denn die Aussicht über die gesamte Region, über Trinidad bis zum karibischen Meer ist absolut sehenswert.
Der Topes de Collantes liegt inmitten dreier Naturschutzreservate. Die unberührte Natur und die Landschaften, die Sie dort erleben können, sind einmalig. In dieser Region gibt es fast keinen "Massentourismus", so dass Sie abseits der "ausgetretenen Tourismuspfade" entweder auf eigene Faust oder gemeinsam mit den örtlichen, sehr fachkundigen Reiseführern die Region erkunden können.
Empfehlenswert ist z.B. eine Wanderung zum Wasserfall Salto del Rocío, der von mehr als 50 Metern Höhe in die Tiefe stürzt, auch der Stausee Hanabanilla bietet vielfältige Ausflugsmöglichkeiten.
13. Tag: Topes de Collantes - Santa Clara
Sie brechen heute zur letzten Station Ihrer Mietwagenrundreise auf.
In Santa Clara lohnt der Besuch der „Plaza de Revolucion“ mit dem Denkmal Che Guevarras. Im Mausoleum haben seine sterblichen Reste, die zusammen mit denen seiner letzten Mitstreiter aus dem bolivianischen Dschungel vor einigen Jahren überführt wurden, eine letzte Ruhestädte gefunden. Für die kubanische Revolution ist dies heute eine der "heiligen" Orte.
Besichtigen Sie auch den "Parque Leoncio Vidal", den historischen Hauptplatz Santa Claras, in dessen Nähe sämtliche wichtigen kulturellen Einrichtungen der Stadt zu finden sind.
14. Tag: Santa Clara - Havanna (optional Varadero), Mietwagenrückgabe
Am 14. Reisetag endet ihre Mietwagenrundreise. Der Leihwagen steht Ihnen noch bis zum nächsten Morgen zur Verfügung. Sie haben im Anschluß u.a. folgende Möglichkeiten:
Bitte teilen Sie uns ggf. ihre Wünsche für die Verlängerung mit. Wir beraten Sie gerne kompetent und für Sie unverbindlich.
Nachstehend noch ein paar Reisetipps für ihre Weiterreise, abhängig von Ihrer gewählten Route:
Nach dem Frühstück im Hotel geht es zurück nach Havanna bzw. nach Varadero. Wenn Sie zügig ihr Ziel erreichen möchten, nehmen Sie die „Carretera Central“ nach Havanna (ca. 2,5 Stunden).
Alternativ fahren Sie in Richtung Sagua la Grande. Diese "Bummelstrecke" über die Dörfer entlang der Nordküste bis Cardenas und anschliessend weiter nach Varadero lohnt sich und bietet vielfältige Impressionen des typisch kubanischen Dorflebens.Nach Havanna fahren Sie von Varadero zuerst nach Matanzas. Kurz vor Matanzas sollten Sie die sehr sehenswerte Tropfsteinhöhle „Bellamar“ besuchen. Und sei es auch nur zum abkühlen.
Das Flusstal des „Canimar“ bei Matanzas lädt zu einer Wanderung in schöner Natur ein.Sie können von Matanzas aus auch in das malerische Yumuri Tal fahren. Es führt zwischen den Bergen hindurch am Fluss und der Eisenbahnlinie entlang. Beim Dorf Arcos de Canasi kommen Sie wieder auf die Via Blanca genannte Hauptstrasse entlang der Küste. Machen Sie eine wohlverdiente Pause beim Aussichtspunkt an der grössten und höchsten Strassenbrücke „Bacunayagua“. Nicht nur die Aussicht ist beeindruckend, sondern auch die hier immer frisch zubereitete und beste „Pina Colada“ Kuba’s.
Einige Kilometer vor Havanna liegen unterhalb der Hauptstrasse die Sandstrände des Ostens „Playas del Este“. Ausländischen Tourismus gibt es hier an den grossen und schönen weissen Sandstränden kaum. Dies ist das Badeparadies für die Einheimischen, die hier im Sommer zu vielen tausenden Kurzurlaub machen.
In der Ortschaft Cojimar lohnt es sich, einen Drink in der Ernest Hemingway Bar zu nehmen. Hier hat der berühmte US-amerikanische Novellist den Erzählungen seines Kapitäns Gregorio zugehört und hat davon den preisgekrönten Roman „Der alte Mann und das Meer“ verfasst.
Nach der Rückkehr aus der „provincia“, wie die Habaneros etwas abschätzig das Inland ausserhalb Havannas nennen, wird Ihnen Havanna jetzt wie eine rastlose Großstadt vorkommen.
Rückgabe des Mietwagens bei der Vermietstation.
Leistungsbeschreibung:
Im Preis nicht beinhaltet sind folgende Leistungen:
* Preisänderungen durch den kubanischen, staatlichen Autovermieter vorbehalten.
Hinweis:
Ein Klick auf die Bilder führt zu detaillierten Informationen.
Hinweis:
Ein Klick auf die Bilder führt zu detaillierten Informationen.
Ihr Mietwagen für diese Rundreise:
Für Ihren Mietwagen schließen Sie vor Ort in Kuba einen Mietvertrag mit dem kubanischen Mietwagenunternehmen zu dessen Konditionen ab. Erlebe-Reisen ist lediglich der Vermittler des Mietwagens.
Für ihren Mietwagen gelten ausdrücklich die unter dem nachstehenden Link aufgeführten Konditionen. Diese sind Vertragsbestandteil dieser individuellen Mietwagenrundreise. Auf der verlinkten Seite werden alle den Mietwagen betreffenden und vor Ort zu zahlenden Zusatzkosten sowie die zu beachtenden Bestimmungen detailliert aufgeführt. Die Mietkosten für Ihren Mietwagen sind in dieser Rundreise bereits enthalten – die weiteren aufgeführten Nebenkosten NICHT!
VIA-Mietwagen können Ihnen in den allermeisten Fällen direkt in Habana Vieja zur Verfügung gestellt werden. Sollte dies in Ausnahmefällen nicht möglich sein und die Anmietung z.B. in den Stadtteilen Playa bzw. Miramar erfolgen, sind die in diesen Fällen für die Fahrt von ihrer Unterkunft in Havanna zur Mietwagenstation anfallenden Taxi-Kosten von Ihnen zu tragen.
Länderinformationen "Kuba":
In unseren Länderinformationen weisen wir ausdrücklich auf die landestypischen Eigenheiten Ihres Reiselandes Kuba hin: Diese wichtigen Informationen sollen zu ihrer Reisevorbereitung dienen und Ihnen ein möglichst realistisches Bild bezüglich der touristischen Leistungen in Kuba vermitteln.
Unsere Länderinformation ist deshalb ausdrücklich Vertragsbestandteil!
Weitere wichtige Informationen:
TIP:
Privatpensionen in Kuba / Casas Particulares
Casas Particulares / Privatpensionen sind in Kuba meist einfach und zweckmäßig eingerichtet – landestypisch – Sie werden ein Entwicklungsland bereisen. Luxus oder europäische Standards dürfen auf keinen Fall erwartet werden! Die meisten Casas Particulares verfügen über Klimaanlage und über fließendes, warmes Wasser, allerdings sollte gelegentlich mit technisch begründeten Ausfällen gerechnet werden. Letzteres gilt jedoch auch für viele der kubanischen Hotels - insbesondere im Landesinneren. Der Vorteil der Casas Particulares liegt im Vergleich zu vielen Hotels jedoch im aufmerksamen Service - sprich an der Gastfreundschaft der Kubaner. Die Privatpensionen werden meist familiär betrieben. Das Frühstück findet also z.B. oftmals am Wohnzimmer- oder Küchentisch der Familie statt. Die Casawirte werden sich in aller Regel zurückhalten, um ihre Privatsphäre zu gewährleisten - Wenn Sie jedoch Interesse zeigen, werden sie Ihnen viel über sich, Land und Leute oder ihr Alltagsleben erzählen und ebenfalls ehrlich gemeintes Interesse an ihrem Leben in Europa zeigen. So lernen Sie Kuba authentischer kennen, als dies mit vielen anderen Reiseformen möglich wäre. So manches Mal werden ihre Gastgeber Ihnen auch den einen oder anderen "Geheimtipp" für ihre Unternehmungen auf eigene Faust geben können, welche Sie in keinem Reiseführer finden werden. Der direkte Kontakt mit den Casawirten und die im Gegensatz zu meist abgeschotteten Hotelanlagen enge Einbindung in das kubanische Wohnumfeld bietet in unseren Augen einige Vorteile: So kann es z.B. bei einer Geburtstagsfeier in der Gastfamilie, bei einer Hochzeit in der Nachbarschaft oder einfach auch während einer gemütlichen Feier am Wochenende etwas lauter werden: Gute Stimmung, karibische Mentalität und kubanische Musik tragen dazu bei - etliche Casawirte laden dann auch ihre Pensionsgäste zum Mitfeiern ein. Erleben und erfahren Sie mehr über kubanische Traditionen, Gebräuche, das Alltagsleben – über Kuba und Kubaner.
Wichtiger Hinweis: In den Privatpensionen stehen meist nur Stromanschlüsse mit 110 Volt / amerikanische Stecker Norm zur Verfügung. Wir empfehlen deshalb dringend geeignete Geräte sowie einen passenden Anschluss-Adapter von Europa mitzunehmen. Stromadapter sind in Kuba nur vereinzelt erhältlich.
Optionale Leistungen:
Unsere Mietwagenrundreisen können flexibel an ihre Bedürfnisse angepasst werden:
Fahrer-Service: Sofern Sie den Mietwagen nicht selbst fahren und sich lieber auf ihren Urlaub konzentrieren möchten, greifen Sie auf unseren professionellen Fahrer-Service zurück. --> KLICK!
Reiseleiter: Sie möchten mehr über Land und Leute erfahren und nicht alleine mit einem gedruckten Reiseführer durch Kuba reisen? Dann schauen Sie sich einmal unser Angebot für einen professionellen, deutschsprachigen Reiseleiter an. --> KLICK!
Reiseleiter/Fahrer: Auch die Kombination aus professionellem Fahrer und ausgebildetem Reiseleiter können Sie über uns buchen. Wie zuvor bei Fahrer und Reiseleiter könnte dies natürlich auch eine qualifizierte Reiseleiterin/Fahrerin sein. --> KLICK!
Mietwagen-Upgrade: Sofern Sie für ihre Mietwagenrundreise einen PKW einer anderen Kategorie bevorzugen, teilen Sie uns dies bitte mit. Für 2 Personen reicht i.d.R. ein Kleinwagen (z.B. Hyundai Atos) aus. Für mehr Komfort oder mehrere Reiseteilnehmer benötigen Sie ggf. ein größeres Auto – z.B. Peugeot 307 oder einen Audi A4. Teilen Sie uns ihre Wünsche mit. Gerne senden wir Ihnen ein interessantes Angebot zu.
Verlängerungstage: Wenn Sie sich intensiver mit einzelnen Städten oder Regionen dieser Rundreise beschäftigen wollen, fragen Sie bei uns bitte die günstigen Konditionen für einzelne Verlängerungstage an.
Weitere Reisemodule: Wählen Sie aus unserem vielfältigen, touristischen Angebot weitere Reisemodule aus, wie z.B. deutschsprachige Themenführungen in Havanna --> Aktivitäten oder eine Badeverlängerung. --> Hotels.
Für eine persönliche Beratung und Reisetips dazu, stehen wir Ihnen gerne telefonisch und via E-Mail zur Verfügung --> Kontakt.
DIE PREISE für die Plus-Variante in der Saison 2019 / 2020:
Hauptsaison (HS) 01.11.2019 - 19.12.2019; 04.01.2020 - 30.04.2020; 15.07.2020 - 24.08.2020 | EZ | DZ |
---|---|---|
Preis pro Person bei 1 Reiseteilnehmer | 1.918 € | |
Preis pro Person bei 2 Reiseteilnehmern | 1.508 € | 1.162 € |
Preis pro Person bei 3 Reiseteilnehmern | 1.371 € | 1.025 € |
Preis pro Person bei 4 Reiseteilnehmern | 1.303 € | 957 € |
Nebensaison (NS) 01.05.2020 - 14.07.2020; 25.08.2020 - 31.10.2020 | EZ | DZ |
---|---|---|
Preis pro Person bei 1 Reiseteilnehmer | 1.686 € | |
Preis pro Person bei 2 Reiseteilnehmern | 1.338 € | 998 € |
Preis pro Person bei 3 Reiseteilnehmern | 1.222 € | 887 € |
Preis pro Person bei 4 Reiseteilnehmern | 1.164 € | 827 € |
Peaksaison (PS) 20.12.2019 - 03.01.2020 | EZ | DZ |
---|---|---|
Preis pro Person bei 1 Reiseteilnehmer | 2.074 € | |
Preis pro Person bei 2 Reiseteilnehmern | 1.664 € | 1.267 € |
Preis pro Person bei 3 Reiseteilnehmern | 1.527 € | 1.131 € |
Preis pro Person bei 4 Reiseteilnehmern | 1.469 € | 1.062 € |
DIE PREISE für die Plus-Variante in der Saison 2020 / 2021:
Hauptsaison (HS) 01.11.2020 - 19.12.2019; 04.01.2021 - 30.04.2021 | EZ | DZ |
---|---|---|
Preis pro Person bei 1 Reiseteilnehmer | 1.918 € | |
Preis pro Person bei 2 Reiseteilnehmern | 1.508 € | 1.162 € |
Preis pro Person bei 3 Reiseteilnehmern | 1.371 € | 1.025 € |
Preis pro Person bei 4 Reiseteilnehmern | 1.303 € | 957 € |
Peaksaison (PS) 20.12.2020 - 03.01.2021 | EZ | DZ |
---|---|---|
Preis pro Person bei 1 Reiseteilnehmer | 2.074 € | |
Preis pro Person bei 2 Reiseteilnehmern | 1.664 € | 1.267 € |
Preis pro Person bei 3 Reiseteilnehmern | 1.527 € | 1.131 € |
Preis pro Person bei 4 Reiseteilnehmern | 1.469 € | 1.062 € |
DIE PREISE für die Budget-Variante in der Saison 2019 / 2020:
Hauptsaison (HS) 22.11.2019 - 22.12.2019; 03.01.2020 - 30.04.2020; 01.07.2020 - 31.08.2020 | EZ | DZ |
---|---|---|
Preis pro Person bei 1 Reiseteilnehmer | 1.482 € | |
Preis pro Person bei 2 Reiseteilnehmern | 1.072 € | 781 € |
Preis pro Person bei 3 Reiseteilnehmern | 936 € | 644 € |
Preis pro Person bei 4 Reiseteilnehmern | 867 € | 576 € |
Nebensaison (NS) 01.05.2020 - 30.06.2020; 01.09.2020 - 31.10.2020 | EZ | DZ |
---|---|---|
Preis pro Person bei 1 Reiseteilnehmer | 1.284 € | |
Preis pro Person bei 2 Reiseteilnehmern | 936 € | 685 € |
Preis pro Person bei 3 Reiseteilnehmern | 820 € | 569 € |
Preis pro Person bei 4 Reiseteilnehmern | 762 € | 511 € |
Peaksaison (PS) 01.11.2019 - 21.11.2019; 23.12.2019 - 02.01.2020 | EZ | DZ |
---|---|---|
Preis pro Person bei 1 Reiseteilnehmer | 1.584 € | |
Preis pro Person bei 2 Reiseteilnehmern | 1.174 € | 839 € |
Preis pro Person bei 3 Reiseteilnehmern | 1.038 € | 702 € |
Preis pro Person bei 4 Reiseteilnehmern | 969 € | 634 € |
DIE PREISE für die Budget-Variante in der Saison 2020 / 2021:
Hauptsaison (HS) 22.11.2020 - 22.12.2020; 03.01.2021 - 30.04.2021 | EZ | DZ |
---|---|---|
Preis pro Person bei 1 Reiseteilnehmer | 1.482 € | |
Preis pro Person bei 2 Reiseteilnehmern | 1.072 € | 781 € |
Preis pro Person bei 3 Reiseteilnehmern | 936 € | 644 € |
Preis pro Person bei 4 Reiseteilnehmern | 867 € | 576 € |
Peaksaison (PS) 01.11.2020 - 21.11.2020; 23.12.2020 - 02.01.2021 | EZ | DZ |
---|---|---|
Preis pro Person bei 1 Reiseteilnehmer | 1.584 € | |
Preis pro Person bei 2 Reiseteilnehmern | 1.174 € | 839 € |
Preis pro Person bei 3 Reiseteilnehmern | 1.038 € | 702 € |
Preis pro Person bei 4 Reiseteilnehmern | 969 € | 634 € |
Alle Preise pro Person incl. Frühstück. Zimmer-Upgrade, Kinderermäßigungen, 3er-Belegung etc. auf Anfrage. Preisanpassungen bleiben vorbehalten.
Die Reise kann täglich gestartet werden.
Sie haben einen Mietwagen gebucht, aber wollen nicht selbst fahren? Oder sie suchen einen erfahrenen Reiseleiter? Beides? Kein Problem. Für die Informationen zu Ihrem Fahrer klicken Sie bitte hier. Für den Reiseleiter klicken Sie hier. Und wenn Sie beide Qualifikationen in einer Person wünschen hier.
Man kann Kuba auch völlig unabhängig mit einem gemieteten Wohnmobil erkunden. Mehr Informationen? Dann klicken Sie einfach.